Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Story of Drive

FMC650 - 4G LTE Cat 1 Tracker für fortgeschrittene Anwendungen mit Backup-Akku mit hoher Kapazität und externen Antennen

FMC650 - 4G LTE Cat 1 Tracker für fortgeschrittene Anwendungen mit Backup-Akku mit hoher Kapazität und externen Antennen

Normaler Preis €137,50
Normaler Preis Verkaufspreis €137,50
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Eine zuverlässige 4G-Verbindung mit Fallback auf das 2G-Netz gewährleistet eine umfassende Abdeckung Ihrer Flottenmanagement-Anforderungen. Dieses Modell nutzt ein separates Modul zur Erfassung von GNSS-Daten und bietet Dual-Channel-L1- und L5-Unterstützung. Auslesen der Fahrtenschreiber-Livedaten über K-Line-, Tacho-CAN- oder FMS-Verbindungen für das tägliche Fahrermanagement und die Flotteneffizienz.

  • Modellname: FMC650-MBX50
    FMC650-MCX50
  • Name: FMC650-MBX50 : MeiG SLM320-PE2C mit Airoha AG3335MB
    FMC650-MCX50 : MeiG SLM320-L16B mit Airoha AG3335MB
  • Technologie: LTE CAT 1/GSM/GPRS/GNSS/BLUETOOTH® LE
  • Modulname: Airoha AG3335MB
  • GNSS: GPS, GLONASS, GALILEO, BEIDOU, QZSS
  • Empfänger: L1: 75 Erfassungs-/Verfolgungskanäle
    L5: 60 Tracking-Kanäle
  • Tracking-Empfindlichkeit: -165 dBM
  • Positionsgenauigkeit: < 2,5 m CEP
  • Geschwindigkeitsgenauigkeit: < 0,1 m/s (innerhalb von +/- 15 % Fehler)
  • Heißer Start: 1 Sekunde
  • Warmstart: < 25 s
  • Kaltstart: < 32 s
  • Technologie: LTE Cat 1, GSM
  • 2G-Bänder: FMC650-MBX50 : B2/B3/B5/B8
    FMC650-MCX50 : B2/B3/B5/B8
  • 4G LTE-Bänder: FMC650-MBX50 :
    LTE-FDD: B1/B3/B7/B8/B20/B28
    LTE-TDD:B38/B40/B41
    FMC650-MCX50 :
    LTE-FDD: B1/B2/B3/B4/B5/B7/B8/B20/B28
    LTE-TDD:B40
  • Datenübertragung: LTE FDD: Max. 10 Mbit/s (DL)/Max. 5 Mbit/s (UL)
    LTE TDD: Max. 8 Mbit/s (DL)/Max. 2 Mbit/s (UL)
    GPRS: Max. 85,6 Kbit/s (DL)/Max. 85,6 Kbit/s (UL)
  • Datenunterstützung: SMS (Text/Daten)
    Leistung
  • Eingangsspannungsbereich: 8–32 V DC mit Überspannungs- (kompatibel mit Puls 5a und Puls 5b) und Verpolungsschutz
  • Interne Backup-Batterie: 550 mAh Ni-Mh, 8,4 V Akku
  • 2 W max. Stromaufnahme bei 12 V: Bei 12 V < 4 mA (Tiefschlaf)
    Bei 12 V < 11 mA (Online-Tiefschlaf)
    Bei 12 V < 32 mA (GPS-Ruhezustand)
    Bei 12 V < 45 mA (nominal ohne Last)
    Bei 12 V < 0,25 A Max. (bei Volllast / Spitze)
  • 2 W max. Stromaufnahme bei 24 V: Bei 24V < 2,9 mA (Tiefschlaf)
    Bei 24 V < 7 mA (Online-Tiefschlaf)
    Bei 24 V < 17 mA (GPS-Ruhezustand)
    Bei 24 V < 35 mA (nominal ohne Last)
  • RS485-Eingangsspannungsbereich am A- oder B-Pin (Gleichtaktspannung): -7 V bis +12 V
  • RS232-Eingangsspannungsbereich (Gleichtaktspannung): +/-15 V
  • RS232-Eingangsspannungsbereich (maximale Betriebsspannung):
    +/-25 V
    Bluetooth®-Technologie
  • Name: Blau NRG232
  • Spezifikation: 5,2 + LE
  • Unterstützte Peripheriegeräte:
    Temperatur- und Feuchtigkeitssensor, Unterstützung für universelle BLUETOOTH® LE-Sensoren
  • Maße: 105 x 78 x 29 mm (L x B x H)
  • Gewicht: 199 g
    Betriebsumgebung
  • Betriebstemperatur (ohne Batterie): -40 °C bis +85 °C
  • Lagertemperatur (ohne Batterie): -40 °C bis +85 °C
  • Betriebstemperatur (mit Batterie): -20 °C bis +45 °C
  • Lagertemperatur (mit Batterie): -20 °C bis +45 °C
  • Luftfeuchtigkeit bei Betrieb: 5 % bis 95 % nicht kondensierend
  • Schutzart: IP41
  • Batterieladetemperatur: 0°C bis +40°C
  • Batterieentladetemperatur: -25°C bis +45°C
  • Batterielagertemperatur: -20 °C bis +45 °C
    Schnittstelle
  • Sensoren: Beschleunigungsmesser
  • Szenarien:
    Umweltfreundliches/ökologisches Fahren, Geschwindigkeitsüberschreitungserkennung, Blockiererkennung, Leerlauferkennung, Abschlepperkennung, Unfallerkennung, Wegfahrsperre, iButton-Lesebenachrichtigung
  • Funktionalitäten:
    Automatisches Geofencing, manuelles Geofencing, Fahrtenerkennung, Kilometerzähler, DDD-Download und Tacho-Onlinedaten, Offline-Tracking
  • Unterstützte Peripheriegeräte:
    Garmin, RFID RS232, RFID 1-Wire, iButton 1-Wire, Temperatur 1-Wire, LV-CAN200, CAN FMS (J1939, J1708), K-Line-Daten, Continental-Reifendruckmesssensor, Iridium SBD (Iridium Edge/TSM232), Carrier Freezer, Log-Modus, NMEA, TCP ASCII/Binär, Temperatur- und Feuchtigkeitssensor, Unterstützung für universelle BLE®-Sensoren
  • Schlafmodi: 
    GPS-Schlaf, Online-Tiefschlaf, Tiefschlaf
  • Konfiguration und Firmware-Update:
    FOTA Web, FOTA, Teltonika Configurator (USB, Bluetooth®-Funktechnologie)
  • SMS: Konfiguration, Ereignisse, DOUT-Steuerung, Debug
  • GPRS-Befehle: Konfiguration, DOUT-Steuerung, Debug
  • Zeitsynchronisierung: GNSS, NITZ, NTP
  • Kraftstoffüberwachung:
    LLS (Analog), Digital LLS (RS232, RS485), LV-CAN200, CAN FMS, Ultraschall-Füllstandssensor
  • Zünderkennung: 
    Digitaleingang, Beschleunigungsmesser, externe Versorgungsspannung
  • RS232-Modi:
    Log-Modus, NMEA, LLS, LCD, RFIH HID/MF7, Garmin FMI, TCP ASCII/Binär
  • RS485-Modi:
    LLS (Analog), Digital LLS (RS232, RS485), LV-CAN200, CAN FMS, Ultraschall-Füllstandssensor
    Zertifizierungen und Zulassungen
  • Regulatorische: CE-RED, UKCA, E-Prüfzeichen, RCM, Pulse 5a, SIRIM QAS, ICASA, CITC
Vollständige Details anzeigen